Unser General
General zu werden ist nach der Königswürde das zweite Ziel eines Altrheder Schützen. Im Jahre 1822 wird erstmals erwähnt, dass der älteste Schützenbruder ein Ehrenschild bekommen hat, dass nach seinem Tod an den nächstälteren weitergegeben werden sollte. Außerdem wurde ihm der Titel "General" verliehen. Im Jahr 2022 wurde die Vereinsordnung durch die Jahreshauptversammlung angepasst. Von nun an kann ein Schützenbruder das Amt des Generals ablehnen und damit das Amt an den nächstältesten Schützenbruder über.
Es war der Schützenbruder Alexander Röttering, der diesen Titel als erster trug. Danach findet man leider keine Einträge über Generäle mehr, bis 1933 in der Mitgliederliste der General Bernhard Weidemann, der am 24. Mai 1936 zusätzlich zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde, aufgeführt wird. Er verstarb im Jahre 1942.

General Aloys Passerschröer beim Ausholen 2023
Nach dem 2. Weltkrieg waren folgende Schützenbrüder "General":
seit 2023 | Aloys Passerschröer |
2022 | Fritz Thiemann |
2020-2022 | Josef Frieling |
2019 | Bernhard Uebbing |
2018 | Hubert Klein-Heßling |
2004-2017 | Johannes Weidemann |
2003 | Heinrich Niehaus |
2000-2002 | Johann Steverding |
1988-1999 | Johann Theling |
1983-1987 | Bernhard Benning |
1971-1982 | Gerhard Weidemann |
1968-1970 | Johann Steverding |
1963-1967 | Bernhard Klein-Heßling |
1949-1962 | Bernhard Elting |