Neuigkeiten aus dem
St. Johannes-Schützenverein Altrhede


Jubilarehrung 2022 & Winterfest
28.01.2023

Am Samstag 28.01. konnten wir uns im Rahmen der Jubilarehrung bei unseren Vereinsmitgliedern bedanken, die im Jahr 2022 ein Mitgliedsjubiläum gefeiert haben.

Gruppenfoto Jubilarehrung

Insgesamt wurden 37 Mitglieder im Saal Hungerkamp geehrt.

15 Mitglieder wurden für 25 Jahre, 12 Mitglieder für 40 Jahre und 6 Mitglieder für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt.
Außerdem wurden Karl Beckmann für 60 Jahre, sowie Johann Knuf, Alois Niehaus und Karl Theling für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Wir sprechen allen Jubilaren unseren Dank und unsere Anerkennung aus!

Ehrung für 25 Jahre:

Thomas Beckmann, Markus Hentschel, Uwe Hesselmann, Christian Ihling, Markus Ihling, Thomas Kalkofen, Norbert Kellermann, Andre Klein-Hitpaß, Rudolf Körner, Torsten Oudemaat, Robert Pütter, Rüdiger Skaletz, Björn Steverding, Rainer Tekampe, Dirk Thielkes

Ehrung für 40 Jahre:

Ludger Alferding, Alois Beckmann, Bernhard Benning, Uwe Christensen, Rolf Demes, Karl-Heinz Gierkink, Franz-Josef Klein-Heßling, Hartmut Knipping, Franz Kosmeyer, Heiner Senteler, Albert Teschlade, Bernd Uebbing

Ehrung für 50 Jahre:

Martin Benning, Ludwig Elting, Georg Nießing, Walter Oudemaat, Josef Roters, Heinz Weidemann

Ehrung für 60 Jahre:

Karl Beckmann

Ehrung für 65 Jahre:

Johann Knuf, Alois Niehaus, Karl Theling

Im Anschluss fand ab 19.30 Uhr das Winterfest für alle Mitglieder und Freunde des Vereins statt. Auch der RCC stattete uns einen Besuch ab und so wurde ausgelassen zusammen gefeiert.


Jahreshauptversammlung 2022
29.10.2022

An der Jahreshauptversammlung am 29. Oktober 2022, die in den Räumlichkeiten unseres Schützenbruders Matco Galic stattfand, nahmen insgesamt 96 Vereinsmitglieder teil.

JHV

Um 19:30 Uhr begann Präsident Torsten Oudemaat mit der Begrüßung der zahlreich erschienenen Schützenbrüder. 

Nach der Begrüßung gedachten wir, durch Erheben von den Plätzen, in einer Schweigeminute, den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern, sowie allen Opfern von Krieg und Terror auf der Welt.

Der Jahresbericht, sowie das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, wurden durch den ersten Schriftführer Sebastian Hendrischk vorgetragen.

Den Kassenbericht und die wirtschaftliche Situation erläuterte der erste Kassierer Andre Laigre.

Nach dem Kassenbericht nutzte Torsten die Möglichkeit die anwesenden Mitglieder auf eine Neuerung beim Kassieren der Beiträge aufmerksam zu machen. Jeder Schützenbruder hat nun die Möglichkeit zwischen dem Kassieren durch den Gildemeister oder einem SEPA-Lastschriftmandat zu entscheiden. Dadurch soll der Arbeitsaufwand für die Gildemeister reduziert werden.

Der nächste Tagesordnungspunkt befasste sich mit dem Thema der Herabsetzung des Mindesteintrittsalters. Eine Anregung von Schützen auch Kinder als passive Mitglieder im Verein anmelden zu können, wurde durch eine Vorstandsgruppe ausgearbeitet und auf der Versammlung vorgestellt. Nach einer angeregten Debatte stimmte die Versammlung gegen dieses Modell.

Nach einer Pause informierte Torsten über das kommende Schützenfest. Dies wird vom 03.06.2023 bis zum 05.06.2023 stattfinden.

Im Anschluss daran bedankte sich Torsten bei den bisherigen Gildemeistern Steffen Ketteler, Sven Niehaus, Tom Daniels und Lukas Herrmann. 

Danach stellte er die neuen Gildemeister 2023 vor. Diese sind wie folgt:

Bezirk 1 - Justus Welling
Bezirk 2 - Niklas Welling
Bezirk 3 - Finn Schücker
Bezirk 4 - Lutz Schücker
Bezirk 5 - Tim van Wahsen
Bezirk 6 - Nils Lechtenberg

JHV

Nach der Vorstellung der Gildemeister standen weitere Vorstandswahlen an:

Erster Schriftführer Sebastian Hendrischk Wiederwahl
Zweiter Kassierer Claudius Jochmann Wiederwahl
Erster Zeremonienmeister Peter Kürten Wiederwahl
Major Philipp Nienhaus Wiederwahl
Hauptmann 2. Komp. Tobias Steverding Wiederwahl
Leutnant Thorben Kempkes Wiederwahl
Fähnrich 2. Fahne Tobias Rottstegge tritt nicht mehr an
  Andre Klein-Hitpaß Neuwahl
Fahnenoff. Links 2. Fahne Andre Klein-Hitpaß Positionswechsel
  Jan Thebingbuß Neuwahl
Fahnenoff. Rechts 2. Fahne Christian Telaar Wiederwahl
Adjutant Oberst Gerrit Kolks Wiederwahl
Herold Ingo Hartmann tritt nicht mehr an
  Marc Telaar Neuwahl
Schießaufsicht Hubert Ketteler Wiederwahl
Schießaufsicht Daniel Schlüß Wiederwahl
Schießaufsicht Dominic Tekampe Wiederwahl
Zeugwart Patrick Weßling Wiederwahl

Tobias Rottstegge (Fähnrich 2. Fahne) und Ingo Hartmann (Herold) standen nach vielen Jahren als Vorstandsmitglieder leider nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Den Posten des Fähnrichs 2. Fahne übernimmt Andre Klein-Hitpaß. Da dieser zuvor Fahnenoffizier links 2. Fahne war, wurde hier Jan Thebingbuß zu seinem Nachfolger gewählt. Marc Telaar beerbt Ingo Hartmann als Herold.

An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei Tobi und Ingo, aber auch bei Eva und Claudia für die jahrelange Vorstandsarbeit und Unterstützung bedanken. Vielen Dank!

JHV



Sascha Uebbing ist König
06.06.2022

In einem spannenden Kampf mit Hubert Ketteler sicherte sich Sascha Uebbing die Königswürde am Schützenfestmontag. Mit dem 424. Schuss erlegte er den Holzvogel. Zu seiner Königin wählte er Kerstin Kalkofen. Ehrendamen sind Nicole Uebbing sowie Anna Echelmeier. Thronherren sind Stefan Echelmeier und Thomas Kalkofen.

 

Thron 2022

Bei herrlichstem Pfingstwetter ließen sich die neuen Regenten an der gut besuchten Vogelstange feiern.

 



Das Zelt ist geschmückt und Tom Hoves ist Fasskönig
03.06.2022

Am Freitag kamen viele Schützen zum Zelt, um den Vorstand beim Schmücken des Zeltes zu helfen. Es gab viel zu tun, doch gemeinsam wurden die Arbeiten schnell erledigt. Auch die Unterstützung durch die Mädels war sehr gut, sie saßen bei herrlichem Wetter vorm Zelt in der Abendsonne und haben die Röschen gebunden.

Die Jungschützen schmückten mit frisch geschlagenen Maien und den Röschen das Zelt und den Festplatz, auch die Fahnen wehen jetzt am Zelt. Der Thron konnte in diesem Jahr nicht ganz aufgebaut werden, denn am Samstag wird die Band PictureOne auf dem Thron stehen und frontal die Menge zum toben bringen. Durch den gewonnenen Platz wird die Show der Partyband entsprechend größer, das Equipment ist schon aufgebaut.

Nachdem alles hübsch hergerichtet war, luden die Jugendwarte zum Fassschießen. Nach einem spannenden Kampf behielt Tom Hoves die Nerven und wurde Fasskönig 2022. Zu seiner Königin wählte er Annika van Dielen.

 

Fasskoenig Tom Hoves

 

Nach diesem tollen Abend ist die Vorfreude auf das Fest groß!



Jubilarehrung
26.04.2022

Am Samstag konnten wir uns nach der Corona-Zwangspause endlich bei unseren langjährigen Vereinsmitgliedern im Rahmen der Jubilarehrung bedanken.

Gruppenfoto Jubilarehrung

Insgesamt wurden 56 Mitglieder im Saal Hungerkamp geehrt.

19 Mitglieder wurden für 25 Jahre, 20 Mitglieder für 40 Jahre und 14 Mitglieder für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt.
Außerdem wurden Hermann Ketteler und Ludwig Tekampe für 60 Jahre, sowie Heinrich Uebbing für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Wir sprechen allen Jubilaren unseren Dank und unsere Anerkennung aus!

Ehrung für 25 Jahre:

Christian Benning, Dirk Bollenberg, Andreas Brehmer, Carsten Cichon, André Dings, Markus Elting, Herbert Finke, Frank Geuting, Ingo Hartmann, Ralf Heinrichs, Peter Horstmann, Heinz Kempkes, Jörg Kolks, Peter Kürten, Markus Messing, Gustav Rütten, Mathias Uebbing, Bernhard Vehns, Markus Wilting

Ehrung für 40 Jahre:

Josef Bölting, Herbert Böing, Ludger Bongert, Paul Bongert, Bernhard Bußkamp, Peter Gerten, Werner Hoves, Johannes Hüning, Wilhelm Ihling, Berthold Möllmann, Werner Niehaus, Wilhelm Otten, Ewald Passerschröer, Franz-Josef Rottstegge, Werner Schmeing, Ludger Tebrügge, Ferdi Tenhagen-Krabbe, Dirk Volks, Karl-Heinz Volks, Alfons Wilting

Ehrung für 50 Jahre:

Franz-Josef Becker, Johannes Beßling, Hermann Buning, Heinz Dückerhoff, Alfons Elting, Johannes Epping, Hans Gerten, Willi Hoves, Werner Klein-Heßling, Bernhard Klein-Ridder, Heinz Korobczuk, Ludger Nelskamp, Franz Rottstegge, Franz Steverding

Ehrung für 60 Jahre:

Hermann Ketteler, Ludwig Tekampe

Ehrung für 65 Jahre:

Heinrich Uebbing



Jubilarehrung verschoben / Winterfest abgesagt
13.01.2022

Im Spätsommer waren wir noch alle optimistisch, dass wir viele Veranstaltungen, die in den letzten Jahren ausgefallen sind, in diesem Winter feiern dürfen. Daher haben wir voller Zuversicht unsere Jubilarehrung und das Winterfest 2022 geplant.

Leider hat uns die Realität sowie das Virus wieder einmal eingeholt. Schweren Herzens müssen wir das Winterfest des St. Johannes Schützenvereins Altrhede ein weiteres Mal absagen. Wir haben bis zur letzten Minute gehofft, dass es stattfinden kann. Aber die Beschlüsse vom 07.01.2022 haben die Situation eher noch verschärft, so dass wir die Veranstaltung hiermit absagen.

Die Jubilarehrung werden wir ins Frühjahr verschieben, in der Hoffnung, dass sich die Situation, so wie im letzten Jahr, deutlich verbessern wird.
Der neue Termin der Jubilarehrung ist Samstag, 23.04.2022. Eine separate Einladung werden alle Jubilare rechtzeitig erhalten.

Das restliche Jahr werden wir weiterhin so planen, wie bisher. Das bedeutet, dass wir noch immer davon ausgehen in diesem Jahr ein Schützenfest feiern zu dürfen. Drückt die Daumen und macht alles dafür, dass dies auch passieren wird.

Euer Vorstand



Wechsel an der Spitze der Offiziere
16.08.2021

Trotz des Termins am Montagabend nahmen 81 Vereinsmitglieder an der Jahreshauptversammlung des St. Johannes Schützenverein Altrhede in der Gaststätte Hungerkamp teil. Es handelt sich hierbei um die Versammlung der Jahres 2020, welche im letzten Oktober aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist.

Hauptpunkt der Versammlung war diesmal der Beitrag für das Jahr 2021. Die Mitglieder stimmten so ab, dass der normale Jahresbeitrag für 2021 eingesammelt werden soll. Dies soll dieses Jahr mit einer Banküberweisung passieren, worüber die Schützen noch per Brief informiert werden.

Aus den Reihen der Mitglieder kam auch der Vorschlag etwas für die Flutopfer zu spenden. Das Bewog unseren Oberst Maik Bartels einen Hut rumgehen zu lassen und somit eine Spende einzusammeln. Bei dieser Aktion kamen 700,-€ zusammen, die der Schützenverein an die „Aktion Deutschland Hilft“ übergeben wird.

Unser Oberst Maik Bartels meldete beim Thema Wahlen an, dass er sein Amt, welches er seit 2014 inne hatte, aus beruflichen und persönlichen Gründen abgibt und aus dem Vorstand austritt. Für sein großes Engagement in dieser Zeit bedankten die Mitglieder sich mit großem Beifall. Als Nachfolger für Maik wählten die Schützen Peter Benning, der zuvor den Posten des Majors inne hatte. Philipp Nienhaus wurde als Major neu in den Vorstand gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder die zur Wahl standen wurden wiedergewählt.



Absage der Jahreshauptversammlung
26.10.2020

Hallo liebe Schützenbrüder,

aus gegebenem Anlass und der überaus rasanten Entwicklung, haben wir uns nun doch dazu entschlossen, die anstehende Jahreshauptversammlung des St. Johannes Schützenverein Altrhede am Samstag, 31.10.20, abzusagen.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Wir werden die Versammlung zu gegebener Zeit nachholen. 

Viele Grüße,

Torsten Oudemaat
Präsident Altrhede



Das Altrheder Schützenfest ist das beste Volksfest!
06.08.2020

Die Hörer von Radio WMW haben unser Altrheder Schützenfest zum besten Volksfest im Westmünsterland gewählt. Nachdem am Mittwoch feststand, dass das Altrheder Schützenfest unter die Top 15 der vorgeschlagenen Volksfeste gekommen ist, startete die Abstimmungsphase. Dazu wurde in den sozialen Medien kräftig Werbung gemacht. Besonders die mittlerweile starke WhatsApp-Gruppe "Altrheder Jungs", die derzeit mehr als 160 Mitglieder zählt erwies sich als besonders engagiert und warb um jede Stimme.

Zum Schluss wurde es zwischen der Kirmes in Vreden und dem Altrheder Schützenverein nochmal spannend. Aber am Donnerstag um 9:00 Uhr zum Ende der Abstimmungsphase ging Altrhede mit 37% aller Stimmen vor Vreden mit 34% über die Ziellinie.

Am selben Tag um 12:00 Uhr wurde unserem Präsidenten Torsten Oudemaat am Ehrenmal die Urkunde von Radio WMW übergeben.

Wir danken allen für die abgegebenen Stimmen!

Hier geht's zur Aktionsseite von Radio WMW.

 



Videogrüße vom Thron
07.06.2020

Der amtierende Thron hat für die Altrheder eine Videobotschaft erstellt und diese heute für alle in den sozialen Netzwerken und unserer Homepage veröffentlicht. Wir danken dem König Matthias Ruenhorst und seiner Königin Heike Overkämping sowie den Throndamen Lena Böing und Lisa Nachtigall und den Thronherren Nils Paßerschroer und Dennis Elting. Und natürlich den Leuten hinter der Kamera. Ihr seid mega und wir freuen uns auf nächsten Jahr!